Mediation ist ein vertrauliches Beratungsformat im Kontext von Konfliktlagen mit dem Ziel einen Ausgleich zwischen den sich streitenden Parteien zu schaffen. Dazu vermittelt Mediation zwischen den Positionen und Interessen der Personen und/oder Parteien.
Der Mediationsprozess folgt festgelegten Grundsätzen und einer vorgegebenen Struktur. Die Medianden*innen gehen freiwillig und eigenverantwortlich in den Mediationsprozess. Wichtig ist, dass der anzustrebende Ausgleich für jede Seite der streitenden Parteien brauchbar, akzeptabel und umsetzbar ist. Ein erfolgreiches Mediationsverfahren endet mit einer verbindlichen Einigung.
Ich unterstütze als Mediatorin beide Seiten des Konflikts und führe als unabhängige, neutrale und allparteiliche Person durch das Mediationsverfahren.
Ich habe dabei keine Entscheidungsbefugnis. Das bedeutet, dass die Konfliktpartien selbst die Entscheidungskompetenzen inne haben und damit selbstverantwortlich und autonom agieren.
Meine Haltung als Mediatorin hat in meinem Begriffsverständnis eine bedeutende Rolle. Sie orientiert sich an Werten wie Anerkennung, Freiheit, Neugier, positives Menschenbild sowie an den Wünschen und Vorgaben der Medianden*innen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.